-

Sommer geniessen: Wespen vertreiben, ohne sie zu töten
Jetzt sind sie wieder da, die schwarz-gelb gestreiften Insekten. Wespen sind für die Natur sehr wertvoll: Sie ziehen ihre Jungen […]
-

Bewertungssysteme: Grossverteiler informieren sehr unterschiedlich auf Produkten über das Tierwohl
Die Schweizer Grossverteiler informieren auf ihren Fleischprodukten sehr unterschiedlich, ob die Produkte aus tierfreundlicher Haltung stammen. Einzig Lidl bietet den […]
-

Heuernte: Schweizer Tierschutz STS setzt neu eigene Drohnenflotte zur Rehkitzrettung ein
Der Schweizer Tierschutz STS unterstützt die Rehkitzrettung bei der Heuernte ab diesem Jahr mit einer eigenen Drohnenflotte. Die Rehkitzrettung mit […]
-

Mehr Transparenz in Agrarmärkten
Zugunsten von Nachhaltigkeit und Tierwohl Der Nationalrat will mehr Transparenz in den Agrar- und Foodmärkten, was insbesondere der Nachhaltigkeit und […]
-

Geplantes Pelz-Einfuhrverbot ist ungenügend
Schweizer Tierschutz STS: Geplantes Pelz-Einfuhrverbot ist ungenügend – Deklarationspflicht für Froschschenkel und Stopfleberprodukte schiesst am Ziel vorbei Der Bundesrat prüft […]
-

Hühner als Haustiere:Wie Private sie richtig halten
In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70’000 private Hühnerhaltungen, Tendenz steigend. Die kantonalen Veterinärdienste und der Schweizer Tierschutz STS stellen […]
-

Zeitumstellung: Achtung, Wildunfälle!
Im Frühjahr werden viele Kollisionen zwischen Motorfahrzeugen und Wildtieren registriert. Durch die Zeitumstellung sind viele Autopendler morgens plötzlich eine Stunde […]
-

Pferdesportturniere: Verbesserungen, aber weiterhin auch Mängel aus Tierschutzsicht
Der Schweizer Tierschutz STS hat im Jahr 2022 neun Pferdesportveranstaltungen besucht. Beurteilt wurde, ob die Veranstaltungen pferdegerecht durchgeführt werden. Erfreulicherweise […]
-

Mini-Agrarpolitik verabschiedet:Tierwohl bleibt auf der Strecke
Der Nationalrat hat die vom Ständerat vorgespurte Mini-Reform der Agrarpolitik weitgehend übernommen und sich gegen alle tierschutzrelevanten Punkte entschieden. Dringend […]
-

Ukrainehilfe für Tiere in Not
Schweizer Tierschutz STS zieht ermutigende Zwischenbilanz Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine engagiert sich der Schweizer Tierschutz STS für […]