-
Tierschutzorganisationen alarmiert: Bundesrätlichem Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative droht inakzeptable Verwässerung
Am Mittwoch, 17. September, berät der Nationalrat über den vom Bundesrat vorgelegten indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Ja zum Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte». Die vorberatende Kommission der grossen Kammer empfiehlt diesen zwar zur Annahme, will ihn aber in einem entscheidenden Punkt deutlich abschwächen.
-
Bundesrätlicher Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative: Lob und Kritik von Tierschutzseite
Der Bundesrat will mit seinem indirekten Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative den Import sowie den Handel mit Qualpelzen verbieten und illegal importierte Pelze beschlagnahmen können.
-
Ständeratskommission unterstützt ein Pelzimportverbot
Die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur hat gestern die Zürcher Standesinitiative für ein «Importverbot von Echtpelz aus tierquälerischer Haltung im Ausland und von Wildfängen» abgelehnt.
-
Grosse Unterstützung für zwei Volksinitiativen
Bei der Pelz-Initiative herrscht Einigkeit, ergibt eine Umfrage von watson.ch: Sowohl in der Deutsch- als auch in der Westschweiz befürwortet eine Mehrheit ein Importverbot.
-
Geplantes Pelz-Einfuhrverbot ist ungenügend
Schweizer Tierschutz STS: Geplantes Pelz-Einfuhrverbot ist ungenügend – Deklarationspflicht für Froschschenkel und Stopfleberprodukte schiesst am Ziel vorbei Der Bundesrat prüft […]