-

Neue Leitung für das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des STS
Nicole Disler (45) leitet ab 1. September das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS.
-

Ukraine-Hilfe: Eine Nachricht von SOS Kiew
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine unterstützt der Schweizer Tierschutz STS lokale Tierheime und Tierschutzorganisationen nach seinen Möglichkeiten – und dank der Spenden, die der STS zu diesem Zweck erhalten hat. Eines davon ist das privat geführte Tierheim SOS Kiew. Von dort erreichte uns folgende Mitteilung und ein Video.
-

Weniger Tierwohl – mehr Gewinn: Die neue Ausrichtung der Migros stösst beim STS auf Unverständnis
Die neue Strategie der Migros mit der neuen Supermarkt AG, das Wettbewerbspotenzial auf Kosten des Tierschutzes zu erhöhen, hält der Schweizer Tierschutz STS in mehrfacher Hinsicht für falsch. Diese Strategie wurde bereits im Januar spürbar, als die Migros ankündigte, den Labelfleischabteil in ihrem Sortiment um zehn Prozent zu reduzieren.
-

Gründung einer Reformgruppe beim Schweizer Tierschutz STS – ein wegweisender Schritt in die Zukunft
Der Vorstand des Schweizer Tierschutz STS hat die Gründung einer Reformgruppe beschlossen, um die Organisation durch die aktuellen Herausforderungen zu führen und einen Grundstein für eine positive Zukunft zu legen.
-

Pferde-Vierspänner: Brenzlige Situation am Sechseläuten 2024
Der Schweizer Tierschutz STS hat mit einer Tierärztin und zwei weiteren Fachpersonen das Sechseläuten vom 15. April 2024 in Zürich besucht. Dabei haben sie eine absolut problematische und sehr gefährliche Situation mit einem Pferde-Vierspänner in einem Video festgehalten.
-

Halbe Sache beim Import von tierquälerischen Produkten
Der Bundesrat hat sich für Gegenvorschläge zu den Volksinitiativen für ein Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte sowie für Stopfleber entschieden. Der Schweizer Tierschutz STS zeigt sich gleichzeitig erfreut und enttäuscht.
-

Marco Mettler ist neuer Geschäftsführer des STS
Marco Mettler übernimmt ab 1. Mai 2024 die Führung der Geschäftsleitung des Schweizer Tierschutz STS.
-

Neues Co-Präsidium für Parlamentarische Gruppe Tierschutz
Die Berner Nationalrätin Christine Badertscher (Grüne) ist neu gemeinsam mit der Bündner Nationalrätin Anna Giacometti (FDP) Co-Präsidentin der Parlamentarischen Gruppe Tierschutz.
-

STS stellt Weichen für die Zukunft
Die Delegierten des Schweizer Tierschutz STS haben wichtige Entscheide für die Zukunft der ältesten und grössten Tierschutzorganisation der Schweiz getroffen.
-

Ein Rück- und Ausblick: Der Samichlaus, Schmutzli und der Esel
Hinter dem Besuch von Nikolaus und Schmutzli mit ihrem Esel am Klausabend steckt einige Vorbereitung. Insbesondere muss der Esel dafür richtig ausgebildet sein.